Die ca. 540 km lange Römerstraße Via Appia, 312 v. Chr. begonnen, war eine der wichtigsten Handelstraßen des römischen Reiches. Sie führte von Rom nach Brindisi und ist von zahlreichen Denkmälern gesäumt. Wichtige Stationen sind die Grabmäler und Katakomben bei Rom, Terracina, Formia, Minturno und Capua. Ab Benevent, später Sitz eines langobardischen Herzogtums, ließ Kaiser Trajan eine weitere Strecke über das heutige Troia, Canosa und Bari anlegen, während die ältere Trasse über Tarent nach Brindisi führte, das in der Antike der wichtigste Hafen für eine Reise nach Griechenland und bedeutendster Umschlagplatz für Waren und Sklaven aus dem Orient war.
Fr, 20. Mai: Anreise und Stadtrundfahrt Rom
Morgens/Vormittags Flug München - Rom. Fahrt nach EUR, ein Stadtteil aus der Mussolini-Ära, zum Museo della Cività Romana (Stadtmodell der Antike und Abgüsse aus dem Römischen Weltreich, falls bis dahin wieder geöffnet) und kleine Stadtrundfahrt, AE/ Ü in Rom ****Cardinal Hotel St. Peter
Sa, 21. Mai: Via Appia und das antike Rom
Vormittags ausführliche Besichtigung der Via Appia Antica und der Katakomben San Sebastiano, ME in einem Restaurant. Am Nachmittag Fortsetzung der Stadtrundfahrt mit weiteren Sehenswürdigkeiten aus der Antike, wie dem Forum Romanum, Kolosseum (Außenbau), S. Clemente, Pantheon, Ü in Rom
So, 22. Mai: Vulkanische Seen, römische Schiffe und Tempel
Weiterfahrt nach Süden über den Albaner- und den Nemi-See, beide vulkanischen Ursprungs (Besichtigung der römischen Überreste in Albano Laziale und der römischen Schiffe in Nemi), nach Cori (Herkulestempel, Zyklopenmauern, römische Brücke) und wenn möglich zum romantischen Landschaftsgarten von Ninfa auf den Ruinen einer mittelalterlichen Stadt nach Terracina, 3x Ü im ****Grand Hotel l’Approdo mit eigenem Strand und Blick auf den Monte Circeo
Mo, 23. Mai: Römische Ruinen in Terracina, Pontinische Sümpfe, Zisterzienserabtei Fossanova
Vormittags Besichtigung der römischen Ruinen und des mittelalterlichen Doms von Terracina, nachmittags Ausflug zur von Mussolini in die Pontinischen Sümpfe gebauten Planstadt Sabaudia und der herrlichen Zisterzienserabtei von Fossanova, Ü/AE
Di, 24. Mai: Villa des Tiberius und Grab des Cicero
Ausflug nach Sperlonga zur Villa des Tiberius, Formia (sog. Grab des Cicero, evtl. röm. Zisterne), Rückfahrt über Itri und Fondi, Rest des Tages zur freien Verfügung am Meer.
Mi, 25. Mai: Theater, Amphitheater, Mithräum und Triumphbogen aus der Römerzeit
Heute verlassen wir Latium und fahren in die Region Kampanien über Minturno (Ausgrabungen mit röm. Theater) nach Capua (Amphitheater und römisches Mithräum). Weiterfahrt nach Benevent (römischer Trajansbogen, Beginn der Via Traiana), Rocca dei Rettori mit schönem Garten, AE / Ü in Benevent, ****Villa Traiano Hotel
Do, 26. Mai: Langobarden in Benevent, Normannen in Melfi, Geburtsort von Horaz
Vormittags Besichtigung von Benevent (Samnisches Museum mit antiken Funden und langobardischem Rundbau S. Sofia - UNESCO-Weltkulturerbe), langobardische Kirche Sant'Ilario mit Ausgrabungen der römischen Stadt). Weiterfahrt nach Melfi (bedeutende normannische Festung), Venosa (Geburtsort von Horaz, unvollendete Abtei der Dreifaltigkeit, Blick auf die archäologische Zone und die aragonesische Burg), AE/Ü in Venosa ***Hotel del Sorriso
Fr, 27. Mai: Erinnerungen an die Staufer, römische Brücke, Trulli
Weiterfahrt über Palazzo San Gervasio (Blick auf normannisch-staufisches Kastell), Gravina in Puglia (römische Brücke, bemerkenswerte Lage an einer Schlucht, Höhlenkirche San Vito), Altamura (Außenbesichtigung der romanischen Kathedrale) nach Alberobello. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung, AE und 2 Ü im ****Hotel Ramapendula
Sa, 28. Mai: Golf von Tarent und Endpunkt der Via Appia in Brindisi
Ausflug nach Tarent, eindrucksvoll am Golf gelegen (Besuch der auf einer Insel gelegenen Altstadt mit Dom und des Archäologischen Museums in der Neustadt, Mittagspause am Hafen) und zum Endpunkt der Via Appia nach Brindisi (antike Säulen, Rundbau San Giovanni al Sepolcro, Dom, evtl. S. Maria del Casale mit bedeutenden Fresken, Rückfahrt nach Alberobello, AE
So, 29. Mai: Trulli, Besichtigungen in Bari und Rückreise nach München
Nach einem kleinen Rundgang zu typischen Trulli in Alberobello Fahrt nach Bari (Besichtigung der romanischen Basilika San Nicola, der mächtigen Stauferfestung, der Kathedrale San Sabino - wenn möglich auch des Museums mit freigelegten römischen und frühchristlichen Mosaikböden und Teil der Trajans-Straße) - gemeinsames Mittagessen - Flug von Bari nach München voraussichtlich 18.10-19.50 Uhr mit Air Dolomiti
Leistungen:
Flüge Economy mit Lufthansa München - Rom und mit Air Dolomiti Bari - München, 9 x Ü/Fr in Hotels der guten Mittelklasse, 6 x Abendessen, 2 x Mittagessen, Busfahrten und Eintritte lt. Programm, örtliche lizenzierte Führer*innen, Audiosystem, Reisepreissicherungsschein, Studienreiseleitung ab/bis München
Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
Course Number | O185820 |
Teacher | Studienreiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927 München |
Duration | 10x, 20.05.2022 - 29.05.2022 |
Location | Treffpunkt wird mitgeteilt, Studienreisen |
Fees |
Reisepreis p.P. im DZ: € 2350.- (15-25 TN) EZ-Zuschlag: € 310.- · Einzelzimmer nur beschränkt verfügbar · Bezahlung beim Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters |
Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 oder E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: 10.3.2022 · Der Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise bis zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen nicht erreicht werden. Der Reiseveranstalter ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Einhaltung aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwortlich. Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei. | |
Course Type | Educational Trip |
No. of Places |
Places available |