Für die Programmiersprache Python gibt es leistungsfähige Bibliotheken mit der Berechnungen im Bereich der Astronomie durchgeführt werden können. Beispiele für solche Berechnungen sind die Bestimmung der Positionen von Planeten, Mond und Sonne zu gegebenen Zeitpunkten in einem bestimmten Koordinatensystem. Dies wird auch als Ephemeridenrechnung bezeichnet. Die Python-Bibliothek skyfield ermöglicht derartige Berechnungen. In dem Workshop wird diese Bibliothek vorgestellt und es werden Beispiele aus dem oben genannten Bereich durchgeführt.
Course Number | O486330 |
Teacher | Klaus Rohe |
Duration | 27.08.2022 |
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Fees | 42,00 € |
Course Type | Course |
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 11 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6673 / -6677 |