Neben einer Heilsperspektive (beispielsweise das Weiterleben nach dem Tode) enthalten viele Religionen, gerade unter den monotheistischen, ein erhebliches Drohpotenzial: Wer sein Leben nach dem Willen Gottes verfehlt, gerät an einen Ort größten Übels, der Hölle. Je nach Glaubensrichtung wird sie als Ort der Bestrafung und Läuterung oder der Verdammnis und der Vernichtung aufgefasst. Die Vorstellung eines jenseitigen Ortes für begangene Untaten ist aber viel älter als das Christentum. Wir folgen dieser Idee von ihren antiken Wurzeln bis in die christliche Theologie.
Course Number | O137020 | ||||
Teacher | Dr. Markus Schütz Dr. Markus Schütz | ||||
Duration | 14.07.2022 | ||||
Location | Volkshochschule, Oertelplatz 11 | Allach-Untermenzing||||
Fees |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Course Type | Presentation | ||||
No. of Places |
Places available | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
MVHS-Card | also with MVHS-Card | ||||
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |