Skip to main content

Das Bayerische Landeskriminalamt

Das LKA nutzt zur Aufklärung von Straftaten modernste Technik. Mithilfe von DNA-Analyse, Biometrie, Mikrospurenauswertung, chemischen und physikalischen Verfahren können Verbrechen aufgeklärt und Personen identifiziert werden. Es werden die Aufgaben und die Arbeit des Landeskriminalamtes dargestellt, ein Fachvortrag zu einem aktuellen Thema (voraussichtlich zu "verhaltensorientierter Prävention") rundet den Besuch ab.

Bitte beachten Sie, dass das LKA von allen Teilnehmenden vor der Führung ein ausgefülltes Formblatt benötigt mit Angaben zu Namen und Geburtsdaten sowie eine Kopie des Personalausweises. Liegen diese Dokumente nicht rechtzeitig (8 Tage vor dem Termin) der MVHS vor, ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie mit dieser Anmeldung Ihre Einwilligung zu einer polizeilichen Überprüfung geben.

Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.

Eine aktuelle Übersicht über weitere Stadtführungen und Veranstaltungen im Programm der Stadtviertelthemen Mitte findet sich hier.

    ab Friday, 30.06.2023, 10:00 hrs
  • Coursenumber: Q121803 
  • Period/Duration: 1x Fri. 30.06.2023 10:00 - 12:30 hrs
  • Period/Duration:
    Fri. 30.06.2023
    10:00 - 12:30 hrs
  • 1 Date
    Lecturer: to be announced
    Fee: 7,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Place: Maxvorstadt
    Bayerisches Landeskriminalamt
    Maillingerstr. 15
    Course type: Information Session
    Seats: Max. number of participants: 20
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643
    ab Friday, 30.06.2023, 10:00 hrs
  • Coursenumber: Q121803 
  • Period/Duration: 1x Fri. 30.06.2023 10:00 - 12:30 hrs
  • Period/Duration:
    Fri. 30.06.2023
    10:00 - 12:30 hrs
  • 1 Date
    Lecturer: to be announced
    Fee: 7,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Place: Maxvorstadt
    Bayerisches Landeskriminalamt
    Maillingerstr. 15
    Course type: Information Session
    Seats: Max. number of participants: 20
    Info & consulting:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643

Optimized for your smartphone, you can conveniently find all courses in the MVHS web app.

Switch to the app now.

Confirm