Stadtbereich Nord


Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesen Standorten:

Stadtbereichszentrum Nord Am Hart

Neben einer Anmeldestelle finden Sie hier ein vielfältiges Angebot inklusive Lehrküche, Werkstudio, modern ausgestattetem EDV-Raum und zwei Gesundheitsbildungsräumen.
Troppauerstraße 10, 80937 München, Telefon (089) 48006-6868, stadtbereich.nord@mvhs.de

MVHS am Scheidplatz

Unter einem Dach mit der Stiftung Pfennigparade erwarten Sie ein barrierefreies Programmangebot, insbesondere für Senior*innen, die Galerie Scheidplatz mit der Reihe „Kunst&Kultur am Scheidplatz“ sowie eine Anmeldestelle.
Belgradstraße 108, 80804 München, Telefon (089) 48006-6699

Seidlvilla Schwabing

Entdecken Sie im Nebengebäude der Seidlvilla Schwabing ein abwechslungsreiches Kursprogramm – vor allem im Bereich der Senior*innenbildung!
Nikolaiplatz 1b, 80802 München, Telefon (089) 48006-6915

Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide im Kulturzentrum 2411

Hier erwartet Sie unser umfangreiches Angebot inklusive Lehrküche, vhs-Galerie 2411, der Reihe „GastSpiele – Münchner Kultur vor Ort“ sowie die LastMinit Ausbildungsmesse.
Blodigstraße 4, 80933 München, Telefon (089) 48006-6610

Stadtteilzentrum Freimann

Auf dem Gelände der Keilberthschule nehmen Sie hier an ausgewählten Veranstaltungen etwa in der bestens ausgestatteten Lehrküche, dem Werkraum oder der Galerie Freimann teil.
Keilberthstraße 6, 80939 München, Telefon (089) 48006-6905

MVHS in Moosach

Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges Programm in hellem und modernem Ambiente: mit schalldichtem Musikraum, Gesundheitsbildung und der Galerie Moosach – neben dem Archiv des Geschichtsvereins Moosach.
Baubergerstraße 6a, 80992 München, Telefon (089) 48006-6305/6306

Die Ateliers der MVHS in Milbertshofen

Die Münchner Volkshochschule verfügt in der Frohschammerstraße 14 über großzügige und professionelle Ateliers für bildende Kunst, Kunsthandwerk und Theater. Malen, zeichnen, drucken und bildhauern Sie in ehemaligen Werkhallen unter Bedingungen, auf die andere Kunstschaffende neidvoll blicken. Töpfern, schweißen und schmieden Sie mit professionellen Geräten unter der fachkundigen Anleitung unserer Dozierenden oder schnuppern Sie Theaterluft bei Improtheater-Workshops und Schauspielkursen.
Ateliers der MVHS im Kulturpark München, Frohschammerstraße 14a, 80807 München
Fachgebiet Bildende Kunst: Telefon (089) 48006-6720/6722, E-Mail: martina.fischer@mvhs.de, steffen.zissler@mvhs.de 
Fachgebiet Kunsthandwerk: Telefon (089) 48006-6729/6718, E-Mail: klaus.stuhlreiter@mvhs.de, azal.al-sabti@mvhs.de 
Fachgebiet Theater: Telefon (089) 48006-6727/6725, E-Mail: klaus.schlaier@mvhs.de, silvija.cindric@mvhs.de 

892 Kurse
Loading...
Blended-Learning C2 Standardkurs (Präsenz und Online) Vormittag - Anmeldung ab 14.12.
Mo. 29.01.2024
09:00 Uhr, 21 Termine
Schwabing

Auf dem höchsten Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist dieser Kurs angesiedelt. Sie verstehen praktisch alles, was Sie lesen oder hören und können sich sowohl schriftlich als auch mündlich genau ausdrücken. Ihre Sprachkompetenz wird in Hinblick auf das Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom gestärkt und weiter ausgebaut. Die Inhalte orientieren sich am breiten Spektrum gesellschaftspolitischer Themen und landeskundlicher Aspekte, wobei Wortschatzerweiterung und prüfungsrelevante Grammatikthemen im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird auf Wunsch ein Titel von der Bücherliste des Goethe-Instituts bearbeitet. Das Sprachniveau C2 umfasst zirka 200 Unterrichtseinheiten (zwei Intensivkurse oder drei Abendkurse). Diese Kurse unterliegen keiner Progression, so dass auch ein späterer Einstieg möglich ist. Dieser Kurs ist eine ideale Kombination aus Präsenz und Online (Blended-Learning), die direkte Kontakte schafft, aber auch Freiheiten schenkt. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Bitte kaufen Sie sich das Lehrwerk, um optimal ausgestattet zu sein und die Lehrmedien aktiv im Kurs nutzen zu können. ISBN des Lehrbuchs C2: ISBN 978-3-941323-22-3 Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Einstufung Deutsch: Testen Sie Ihr Deutsch vor der Anmeldung: https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung

Kursnummer R649970
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: mit Online-Inhalten
Gebühr: 318,00
Dozent*in: Eva-Maria Wagner
Loading...