Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 4277 Kurse )
Als zwischen 1856 und 1866 die Maximiliansanlagen am rechten Isarufer angelegt wurden, war von der Prinzregentenstraße und dem noblen Villenviertel noch nicht die Rede. Mitten in dem empfindlichen Quellhang wurde Ende des 19. Jh. das Friedensengel-Monument erbaut, dem unser Augenmerk gilt. 2011 entstand die Graffitigalerie in der Friedensengell-Unterführung zu Ehren der Grafffiti-Legende DARE. Wie Graffiti ständiger Veränderung unterliegt, so ändern sich auch die Bilder in der Unterführung. Von dort gelangen wir über den Achtersee zum Pegelhaus, wo urbane Kunst auf Natur und Technik trifft. Ein Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts erklärt, wie hier Wasserstand und Abflussmenge der Isar ermittelt werden.
Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Übung und Raum für mehr Sicherheit in Schreiben und Sprechen in Situationen aus dem beruflichen Alltag. Praktische Übungen unterstützen Sie beim Training von typischen Redemitteln, die im Deutschen für Geschäftskorrespondenz und mündlichen Ausdruck verwendet werden. Grammatikthemen werden gezielt wiederholt, sodass Sie mehr Sicherheit beim Formulieren von Briefen oder Emails und im Gespräch mit Kolleg*innen und Geschäfts- Partnern gewinnen. Wir üben gemeinsam typische Redewendungen und Wortschatz im beruflichen Alltag – Schreiben und Sprechen: Kontaktaufnahmen, Anfragen, Notizen, Telefonnotizen Terminvereinbarung und –koordination Schriftliche Korrespondenz zu verschiedenen Themen Textbeispiele aus Ihrem beruflichen Alltag
In diesem Kompaktseminar trainieren wir Schreiben und Sprechen in Situationen aus dem beruflichen Alltag. Praktische Übungen unterstützen Sie beim Training von typischen Redemitteln, die im Deutschen für Geschäftskorrespondenz und mündlichen Ausdruck verwendet werden. Grammatikthemen werden gezielt wiederholt, sodass Sie mehr Sicherheit beim Formulieren von Briefen oder Emails und im Gespräch mit Kolleg*innen und Geschäfts- Partnern gewinnen. Wir üben gemeinsam typische Redewendungen und Wortschatz im beruflichen Alltag – Schreiben und Sprechen: Kontaktaufnahmen, Anfragen, Notizen, Telefonnotizen Terminvereinbarung und –koordination Schriftliche Korrespondenz zu verschiedenen Themen Textbeispiele aus Ihrem beruflichen Alltag
Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß besonders intensiv, gleichzeitig jedoch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
In 10 Kapiteln reflektiert die Ausstellung ausgewählte Aspekte und Wahrnehmungen vom Leben in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Gesprächsführung stellt die Veränderungen im Münchner Stadtmuseum und einzelne Ausstellungskapitel vor, die wir auf dem anschließenden Stadtrundgang vertiefen. Freuen Sie sich auf bekannte und neue Perspektiven unserer Stadt und auf anregende Gespräche in Ausstellung und Stadtraum.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Üben Sie Qigong zum Ausklang des Tages unter freiem Himmel. Die sanft fließenden Bewegungen mit ruhiger Atmung harmonisieren das Energie- und Nervensystem und führen so zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Garten des ÖBZ statt, bei schlechtem Wetter üben wir im großzügigen Raum des Ökologischen Bildungszentrums mit Blick ins Grüne.
.
Schwabing war ein Fischer- und Bauerndorf vor den Toren der Stadt München. Im 18. Jahrhundert bauten Adelige hier ihre Landhäuser, zu denen auch das "Suresnes-Schlösschen" gehört. Im 19. Jahrhundert zog es Kunstschaffende und Studierende in die nahen Universitäten. Der Spaziergang führt Sie zu den damaligen Wohnstätten bekannter und berühmt gewordener Persönlichkeiten sowie zu den Resten der dörflichen Bebauung. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTA6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czo4OiJCb29rYWJsZSI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czoyMDoiZm9yY2VUaXRsZVN1Z2dlc3Rpb24iO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjk6Il9fRU1QVFlfXyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJ1MTIxIjt908a65b707abf275f8f4c18935eadd32b15c280d2&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D860bd6f7d881037dff0c4039f813210ee9286149&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=u121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>
Zum sechsten Mal findet vom 5. Juli bis 18. Oktober 2025 im Südpark die Naturkunst Biennale SüdpART statt (www.suedpART.de). Auf dieser Urban-Land-Art-Tour gibt die Initiatorin und Kuratorin Lore Galitz Hintergrundinformationen zu dem Projekt und den Kunstwerken. Diese sind einzig aus in der Natur vorhandenen Materialien geschaffen und vergehen nach dem Ende wieder. Somit verbindet SüdpART den Menschen mit dem Wald und der Natur und eröffnet ganz neue, ungewohnte Perspektiven.
Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt. Kursinhalte: - Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren - Installation von Python und der Programmierumgebung - Schreiben und Aufrufen von Programmen - Anweisungen und Funktionen - Verzweigungen und Schleifen - Ein-/Ausgabe - Logische Operatoren, Module und Datenmengen - Nutzung der Bibliotheken und Fehlersuche
Gegen die lange Sommerpause: eine kleine Auffrischung im Sommer. In praxisnahen und abwechslungsreichen Übungen wiederholen und festigen Sie Ihr Russisch. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen ca. bis 9. Lektion aus Jasno! A1-A2 oder Abschluss Lehrbuch Otlitschno! A1. Selbsteinstufung möglich unter: https://www.klett-sprachen.de/jasno-neu/ (Reiter Online-Material/Downloads)
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Auf Sie wartet ein abwechslungsreicher Kurs, in dem Sie gezielt an Ihrer Aussprache arbeiten. Viele praktische Übungen und kleine Videos zu den Themen Vokale, Konsonanten und Intonation helfen Ihnen dabei, Ihren Akzent zu reduzieren. Beim Üben erhalten Sie ein differenziertes Feedback und bekommen außerdem viele Tipps, wie Sie Ihre individuelle Sprechkompetenz in Diskussionen, Prüfungen und im Alltag verbessern können. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Dobro pozhalovat! Sie lernen, wie man sich auf Russisch begrüßt, sich vorstellt sowie erste einfache Sätze formuliert. Wir starten mit der kyrillischen Schrift. Nach einigen Übungen können Sie Ihren Namen mit kyrillischen Buchstaben schreiben. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über russischsprachige Länder.
Sie lernen Englisch oder haben es vor einiger Zeit gelernt, aber beim Sprechen fehlen Ihnen spontan die Worte? Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihren Wortschatz zu aktivieren und die Sprache selbstbewusster zu nutzen.
Die Börse ist keine reine Männerdomäne mehr! Weltweit sind Millionen Frauen als Privatinvestorinnen an der Börse tätig. Mit dem benötigten Know-how und dem typischen Fleiß und Sicherheitsgespür können noch mehr Frauen an der Börse erfolgreich werden. In diesem Kurs bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Börsenthematik und die Finanzinstrumente Aktien und ETFs. Die Dozentin ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Trainerin für Verbraucherbildung für Finanzen und Versicherungen (Verbraucherbildung Bayern).
Beim Pilates mit Faszien-Training wird das Muskeltraining um das Training der Faszien ergänzt. Faszien durchziehen den Körper von Kopf bis Fuß, sie stabilisieren ihn und halten ihn aufrecht, umhüllen Muskeln und Organe. Einfache und effektive Techniken, um die Faszien zu dehnen, zu kräftigen und zu lösen, bewirken eine Wohltat für den Körper und optimieren die Trainingsmöglichkeiten in der Pilates-Methode.
Sie haben bereits Italienischkurse auf dem Niveau A2 besucht oder bringen entsprechende Kenntnisse mit? Hier können Sie mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Übungen die Inhalte des Niveaus A2 vertiefen und aktiv auffrischen, wiederholen und festigen.
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Somit sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Inhalt: Einführung in die Finanzbuchführung, Bestands- und Erfolgskonten buchen und abschließen, Buchen von Warenkonten, Privatkonten, Umsatzsteuer, Boni, Skonti, Rabatte, Betriebsausgaben, Löhne und Gehälter, Steuern und Belege, Prüfungsvorbereitung Bitte planen Sie außerhalb des Unterrichts Zeit zum Lernen ein. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, diese werden Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt. Die Kursabende werden als Online-Kurs im E-Learning-Format angeboten. Die Teilnahme ist von jedem internetfähigen Computer aus mit einem flashfähigen Browser möglich. In diesen Online-Lehrgang können Sie laufend einsteigen und bereits stattgefundene Termine mithilfe der Video-Aufzeichnung nachholen. Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: https://www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/lernzielkatalog_fibu1.pdf
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik.Typische Aerobic-Übungen umfassen Schritte, Sprünge und verschiedene Tanzbewegungen. Die Intensität kann man variieren, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können. Aerobic ist nicht nur ein effektives Ausdauertraining, sondern macht auch Spaß und kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab.
Lernen Sie ein zauberhaftes Instrument kennen, das Sie sofort begeistern wird. Da man zum Spielen der Veeh-Harfe keine Notenkenntnisse oder andere musikalische Vorerfahrung braucht, können Sie gleich loslegen.
Etwa 20.000 mal atmen wir pro Tag ein und aus und schenken dem Mechanismus, der uns am Leben hält, kaum Beachtung. Lernen Sie Ihren Atem als kraftvolles Werkzeug für mehr Wohlbefinden und als Schlüssen zur Regulierung des Nervensystems kennen. Durch bewusstes atmen können Sie tiefe Entspannung erfahren und nachhaltig Resilienz aufbauen. Sie lernen Atemübungen, die Energie und Klarheit schenken, Stress reduzieren und einen Zustand der inneren Ruhe fördern.
"Ich verdanke es vielleicht den Blumen, Maler geworden zu sein", meinte Claude Monet (1840--1926) und so verwundert es nicht, dass er 1883 nach Giverny zog, um dort rund um sein Haus einen Gartentraum zu erschaffen, der zum zentralen Motiv seiner Kunst wurde. Hier entstanden seine großen Meisterwerke, die ihn weltberühmt machten. Der Vortrag der Architektin Ursula Scriba veranschaulicht das meisterliche Zusammenspiel von Malerei und Gartenkunst, das bis heute Garten- und Kunstliebhaber aus aller Welt begeistert.
Durch ein tägliches kurzes Muskeltrainingsprogramm können Sie, auch ohne Skalpell, Falten und erschlaffte Gesichtszüge beeinflussen. Unterstützt wird dieses Trainingsprogramm durch Lymphdrainagemassage. Die Stimulierung des Lymphflusses führt zu einer besseren Versorgung und Entschlackung der Gesichtshaut. Außerdem lernen Sie, Ihr Gesicht zu entspannen und fördern damit Ihre "Schönheit von innen".
Sie können sich auf Russisch gut verständigen, suchen aber oft nach der richtigen Wendung? Konversation und gezielte Aktivierung des passiven Wortschatzes stehen im Vordergrund dieses Kurses. Vorkenntnisse: Niveau B1/B2
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Gemäß der Quantentheorie haben Teilchen keinen eindeutigen Zustand, z.B. was ihren Spin, ihre Polarisation oder ihren Flavor (Farbe) betrifft – nur relative Wahrscheinlichkeiten. Erst wenn man eine Messung durchführt, „entscheidet“ sich das Teilchen für einen Zustand. Richtig spannend wird diese Eigenschaft, wenn sich zwei Teilchen sich in einem gemeinsamen Zustand befinden - z.B. wenn sie zusammen erzeugt wurden. Bei "verschränkten Teilchen" beeinflusst die Messung an einem Teilchen den Zustand des anderen – egal, wie weit sie voneinander entfernt sind. Was es mit dieser geisterhaften Fernwirkung auf sich hat, erklären Vanessa Geier und Dr. Hans-Günther Moser vom Max-Planck-Institut für Physik am Beispiel des Belle II-Experiments, das eine besondere Teilchenart erzeugt: B-Mesonen und ihre Antiteilchen. Bei "Café & Kosmos" geben Wissenschaftler*innen Einblick in ihre Forschung und diskutieren aktuelle Erkenntnisse und ungelöste Fragen zu unserem Kosmos. Nach der Einführung ist Zeit für Publikumsfragen: Der Abend endet erst, wenn diese diskutiert und – soweit möglich – beantwortet sind. Auch die Café-Atmosphäre kommt nicht zu kurz: Im "Pinsa im Einstein 28" können Sie Getränke und kleine Speisen bestellen. Die Veranstaltungsreihe findet in der Regel einmal im Monat an wechselnden Orten statt – als Kooperation von: Exzellenzcluster ORIGINS, die Max-Planck-Institute für Physik, für Astrophysik und für Extraterrestrische Physik sowie der Sonderforschungsbereich 1258 (Neutrinos, Dark Matter, Messengers) der Technischen Universität München. Weitere Infos finden Sie unter <a href="www.cafeundkosmos.de">Café & Kosmos</a>.
Das vielseitige und abwechslungsreiche Programm mit verschiedenen Hilfsmitteln garantiert Power und Spaß. Mit anspruchsvollem Training für Herz, Kreislauf und Muskulatur verbessern Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Ein idealer Ausgleich für einseitige Belastungen im Alltag und bei Stress. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunden ab.
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Starten Sie mit einem abwechslungsreichen und ausgewogenen Gymnastikprogramm in den Tag. Nicht nur Körper und Geist kommen in Schwung, sondern auch gute Laune stellt sich ein. Sie gehen somit ausgeglichener und voller Elan in den Tag. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Das im Westen Sikkims angesichts des überwältigenden Kangchenjunga gelegene große Kloster Pemayangtse zählt zu den ältesten, bedeutendsten Klöstern des Landes. Es vergegenwärtigt mit seinen reichen, tiefsinnigen Ausmalungen die Welt des Vajrayana-Buddhismus. Aufnahmen von der Natur und den Menschen dieser Region, z.B. bei einem Besuch des großen sonntäglichen Wochenmarkts in Geyzing, veranschaulichen das Leben der Menschen in dieser einzigartigen Bergwelt und Kulturregion.
Nach dem Ausbruch der Pest in der nordafrikanischen Stadt Oran versammelt der Arzt Rieux mehrere Mitstreiter zu einem humanitären Einsatz gegen die Seuche. Daneben gibt es jedoch auch Gegenspieler: Opportunisten, Fanatiker und Resignierte, die diese selbstlose Arbeit gefährden. In der Epidemie, wie Camus sie darstellt, spiegeln sich Merkmale und Erfahrungen einer totalitären Ideologie wider. Nicht nur zu pandemischen Zeiten regt der Roman von Camus zu vertieftem Nachdenken über Krankheit und Menschlichkeit an.
Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson beruht auf dem Prinzip wechselweiser Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Sie ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung. Finden Sie heraus, ob diese Entspannungsmethode für Sie geeignet ist.
Sie haben das Niveau A2 abgeschlossen und möchten das Gelernte ohne Druck vertiefen. Sie üben anhand alltäglicher Situationen und Themen, flüssiger - und vor allem spontaner - zu sprechen.
Im Yoga wird dem Anheben des Beckenbodens „Mula Bandha“, eine besondere Bedeutung zugeschrieben, denn er stellt in vielen Yogastellungen den Schlüssel für eine gesunde Ausrichtung dar. Die Stärkung des Beckenbodens unterstützt das Halten von Übungen, die als anstrengend empfunden werden. Durch den richtigen Einsatz kann Leichtigkeit entstehen und die Körperhaltung sichtbar und spürbar verbessert werden. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt.
Bodystyling ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Nicht nur die Figur soll geformt, sondern auch der Anteil an Muskelmasse im Körper erhöht werden. Das wiederum steigert den Kalorienverbrauch, das Abnehmen fällt leichter. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen wirbelsäulengerecht, gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Die Ausstellung folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus der Perspektive von 150 international renommierten Fotograf*innen. Der thematische Rundgang präsentiert unterschiedlichste Eindrücke von Kulturen aller Kontinente. Dabei wird eine Vielzahl von Aspekten beleuchtet, von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen. Die Kunsthalle München widmet sich mit dieser Ausstellung der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht so die Vielfalt und Widersprüche unserer Zivilisation.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.