Journalismus heißt Meinungsvielfalt. In diesem Vortrag wird die Kommunikationsgeschichte von den ersten Tageszeitungen über die Gleichschaltung der Presse im Dritten Reich bis hin zur Medienlandschaft in der BRD und der DDR beleuchtet. Die Bedeutung, der Wert und mögliche Grenzen der Pressefreiheit werden vor diesem Hintergrund zu diskutieren sein.
Kursnummer P110156