Die Digitalisierung hat die Welt der Kommunikation total verändert. Früher griffen die Leute zu gedruckten Zeitungen. Heute verlassen sich die meisten auf Nachrichten, die sie - als Text, Audio und Bewegtbilder - auf ihre Smartphones oder Computer geschickt bekommen. Im Kurs werden wir die spannende Frage erörtern, wie man sich den besten Medienmix zusammenstellen kann. Dabei werden die klassischen Medien ebenso berücksichtigt wie die sozialen Medien Facebook, Twitter oder Telegram. Das Internet hat der Menschheit enorme Vorteile gebracht. Doch ebenso immer deutlicher hervortretende Nachteile: etwa Cyberkriminalität, Desinformation, Lügen, Droh- , und Hetznachrichten über soziale Medien. Aus aktuellem Anlass wird das Thema Kriegsberichterstattung zur Sprache kommen. Hier geht es auch um den Wert der jahrhundertelang erstrittenen Pressefreiheit, die heute in autoritär geführten Staaten durch Propaganda und ein regelrechtes Lügensystem ersetzt wird. Das Verhältnis von Politik und Medien zwischen Inszenierung und verantwortungsvollem Journalismus wird ebenfalls thematisiert.
Bürgerhaus Römerschanz
Dr.-Max-Str. 1
Grünwald
Der Kurs ist beendet.