Wie wirken die Räume der Stadtplanung der Moderne auf uns? Und wieso wirken sie so? Welchem Zeitgeist liegen diese Vorstellungen zugrunde? Wir erkunden gemeinsam die gebauten städtebaulichen Konzepte, die in Zusammenhang stehen mit Begriffen wie "gegliederte und aufgelockerte Stadt", "autogerechte Stadt" und "Urbanität durch Dichte". Zudem sollen Einblicke in städtebauliche Planungsprozesse ein Verständnis über deren Vielschichtigkeit, Zeitgebundenheit und Eigendynamiken vermitteln. Gemeinsam wollen wir über die Qualitäten, aber auch über die Defizite des Stadtteils diskutieren.
Eine weitere Führung zum Thema Neuperlach finden Sie unter O123709: Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch Neuperlach
Kursnummer | O123511 |
Dozentin/Dozent | Florian Mayr/Torsten Müller, MGS Stadtteilmanagement Neuperlach |
Zeitraum/Dauer | 20.05.2022 |
Ort | Treffpunkt: Kulturhaus Neuperlach e. V., Albert-Schweizer-Str. 62 | Neuperlach
Gebühr | Gebührenfrei |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750 Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6754 oder E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de |