Die Residenz ist einer der großen Herrschersitze Europas. Ein Rundgang durch ihre Höfe und Gärten lässt die spannende Baugeschichte, höfischen Zeremonien und amüsanten Vergnügungen des Adels lebendig werden. Die Nibelungensäle wurden im Auftrag König Ludwigs I. nach Entwürfen des Hofarchitekten Leo von Klenze gestaltet. Die monumentalen Wand- und Deckenbilder von Julius Schnorr von Carolsfeld zeigen detailreich Szenen des Nibelungenlieds, das deutsche Nationalepos im 19. Jahrhundert.
Kursnummer | O213340 |
Dozentin/Dozent | M.A. Neven Denhauser |
Zeitraum/Dauer | 18.06.2022 |
Ort | Treffpunkt: Residenzmodell am Max-Joseph-Platz | Altstadt
Gebühr |
11,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |