Jahrhundertelang waren die Menschen der Überzeugung, die Sonne drehe sich um die Erde. Dies ändert sich mit der so genannten "kopernikanischen Wende" während der Renaissance. Nikolaus Kopernikus entwirft ein neues Weltbild, in dem sich die Erde um die Sonne dreht, Giordano Bruno entwickelt die Theorie eines unendlichen Kosmos und einer unendlichen Anzahl von Welten, Galileo Galilei und Johannes Kepler folgen der neuen Lehre mit bis heute gültigen Argumenten. Wir wollen diesen faszinierenden Übergang vom Mittelalter in die Moderne Schritt für Schritt nachvollziehen. Ein Blick auf die Zeitgeschichte soll uns die Widerstände nahe bringen, die die Vertreter des neuen Weltbildes gegen die traditionelle Wissenschaft und kirchliche Autorität überwinden mussten.
Der Kurs ist Teil des Studium Generale O154310 (Kursbegleitung Volkmar Ruetten), kann aber auch einzeln gebucht werden.
Kursnummer | O154314 |
Dozentin/Dozent | Dr. Angelika Bönker-Vallon Volkmar Ruetten |
Zeitraum/Dauer | 4x, 07.07.2022 - 28.07.2022 |
Ort | Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Str. 8 | Messestadt Riem
Gebühr | 48,00 € |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon: (089) 48006-6561/6556 |