Social Media, Internet of Things, Smart Home und mehr: Wer die Digitalisierung abschätzen und kompetent nutzen will, muss sich grundlegende digitale Fähigkeiten aneignen. Dieser Impuls-Vortrag schärft Ihren Blick für die Herausforderungen der Digitalisierung - für Ihre Arbeit, für Ihr Leben. Sie wissen, was vernünftige Reaktionen sind und worauf Sie sich in der neuen Lebens- und Arbeitswelt einstellen können.
Eine E-Mail mit dem Zugangslink für den Online-Vortrag erhalten Sie spätestens 24 h vor dem ersten Kurstermin.
Der Vortrag "Die Digitalisierung und ich" ist der Auftakt des modularen Lehrgangs Souverän Digital.
Die weiteren Module im Überblick:
1. Modul: Die Digitalisierung und ich (Vortrag)
2. Modul: Digitale Kompetenzen erkennen
3. Modul: Werkzeug Internet
4. Modul: Digitale Medien professionell nutzen
5. Modul: Digitale Kommunikation
6. Modul. Digitale Lernformate
7. Modul: Digital zusammenarbeiten
8. Modul: Den eigenen Online-Kurs planen und entwickeln
9. Modul: Digitale Souveränität
Kursnummer | M487800 |
Dozentin/Dozent | Florian Gründel |
Zeitraum/Dauer | 07.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | gebührenfrei |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6652 / -6650 |