"Künstliche Intelligenz ist in besonderem Maße geeignet, uns zu verwirren." Es beginnt beim Begriff: Können Maschinen intelligent sein? Und endet nicht bei der Frage: Warum gehorchen Menschen Robotern? Die Journalistin Manuela Lenzen erklärt, was Künstliche Intelligenz ist, in welchen (alltäglichen) Bereichen sie zum Einsatz kommt, inwiefern sie nützlich und wo ihre Anwendung heikel ist. Sind Maschinen der bessere Arzt? Die besseren Soldaten? Was geschieht, wenn Maschinen über Menschen urteilen? Sind wir zu dumm für diese komplexe Welt?
Manuela Lenzen schreibt als freie Wissenschaftsjournalistin über Digitalisierung und KI. Ihr Buch "Künstliche Intelligenz" ist bei C.H.Beck erschienen.
Im Rahmen der MVHS-Ringvorlesung "Mensch-Maschine".
Diese Veranstaltung können Sie auch als Online-Übertragung buchen (Kursnummer L110209) und sich im Live-Chat an der Diskussion beteiligen. Bei Buchung (bis spätestens einen Tag vorher) erhalten Sie am Veranstaltungstag den Zugangslink per Mail.
Kursnummer | L110208 |
Dozentin/Dozent | Dr. Manuela Lenzen |
Zeitraum/Dauer | 13.10.2020 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
10,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39 Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51 |