Sie sind hier:
Mensch und Maschine Hand in Hand: Wann wir Künstlicher Intelligenz vertrauen (können)
Ob als Unterstützung bei medizinischen Diagnosen, bei Gerichtsverfahren oder in unseren Autos – KI ist längst Teil unseres Alltags. Doch wann ist ein KI-System für uns vertrauenswürdig? Wie entsteht Vertrauen in diese Technologie? Und welche Kompetenzen sind für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI nötig? In dieser Abendveranstaltung beleuchten zwei ausgewiesene Expert*innen diese Fragen auf Basis neuester Studien - verständlich und kritisch: Prof. Dr. Ute Schmid, Mitglied im Bayerischen KI-Rat und im bidt-Direktorium sowie Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg und Dr. Roland A. Stürz, Leiter des bidt-Think Tank und Verantwortlicher für das bidt-SZ-Digitalbarometer. Nach kurzen Impulsen diskutieren sie gemeinsam mit Ihnen darüber, wie ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Team aus Mensch und KI gelingen kann.
In Kooperation mit dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt).
- ab Montag, 27.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V481200
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 27.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 27.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Ute SchmidDr. Roland Stürz
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 27.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V481200
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 27.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 27.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Ute SchmidDr. Roland Stürz
- Gebühr: 12,00 €
- Veranstaltungstyp:Podiumsgespräch
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card