Sie sind hier:
Münchens Zukunft gestalten - aktuelle Architekturprojekte zwischen Marienplatz und Blumenstraße
Auf dem Weg durch die Rosenstraße, die Hofstatt, die Hacken- und die Sendlinger Straße erleben wir Beispiele aktueller Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Der St.-Jakobs-Platz mit dem architektonischen Ensemble des Jüdischen Zentrums mit Ohel-Jakob-Synagoge und Jüdischem Museum München ist zu einem Ort der Begegnung geworden. Wie wird die Generalsanierung des Münchner Stadtmuseums die Innenstadt verändern? Und welche kreativen Ideen gibt es für den Umbau bestehender Gebäude wie den Hochbunker in der Blumenstraße?
- ab Sonntag, 16.11.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V182010
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 16.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bettina Rühm
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: vor Apple Store, Rosenstraße - Veranstaltungstyp: Führung
- ab Sonntag, 16.11.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V182010
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 16.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bettina Rühm
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: vor Apple Store, Rosenstraße - Veranstaltungstyp: Führung