Sie sind hier:
Wie verändert der Klimawandel die Stadt?Über Bäume und Bürgerbeteiligung im Westend Kiez
Unsere Städte heizen sich aufgrund des Klimawandels immer stärker auf. Was ist zu tun? Eine der besten Lösungen ist das Pflanzen von Bäumen. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern kühlen die Umgebung auch durch das Verdunsten von Wasser. In München, der Stadt mit der höchsten Einwohnerdichte Deutschlands, ist nur wenig Platz für neue Bäume. Daher müssen Parkplätze umgewandelt werden, was zu Konflikten führt. Am Beispiel des Westend Kiezes wird erläutert, wie die Umwandlung des Straßenraums mit Bürgerbeteiligung dennoch gelingen könnte.
In Kooperation mit der Manufaktur 2 der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) und der Stadtteilbibliothek Westend
Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst
- ab Donnerstag, 16.10.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V121300
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 18:30 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 16.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Sylvia Hladky
- Gebühr: GebührenfreiAnmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp:Informationsveranstaltung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
- ab Donnerstag, 16.10.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V121300
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 16.10.2025 18:30 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 16.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Sylvia Hladky
- Gebühr: GebührenfreiAnmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp:Informationsveranstaltung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de