Zum Hauptinhalt springen

Programme in English: Project Management - Leadership and Team Development

Successful projects primarily include personnel who are able to lead and motivate teams. A major requirement of any successful team is excellent communication skills. How is it possible to develop a team from a group of employees and what is your contribution to such a team? In this seminar you will learn, via theoretical stages and practical exercises, exactly which processes should be heeded, which developmental phases a group needs to traverse to become a successful team, how tasks can be skillfully delegated, how to motivate employees and how to resolve conflicts. This seminar is in alignment with international standards of project management (PMI). It is a part of the Project Management Course of Lectures which completes the examination for certification as Project Manager (V440565) but can also be visited as a standalone course.

Requirement: Basic knowledge in project management.

  • ab Samstag, 25.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V440543 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 25.10.2025 09:30 - 18:00 Uhr
  • Start
    Sa. 25.10.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    So. 26.10.2025
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Kirianes, Angelos
    Angelos Kirianes
  • Gebühr: 183,00 €
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 25.10.2025 09:30 – 18:00 Uhr
  • 2 Sonntag 26.10.2025 09:30 – 18:00 Uhr
  • ab Samstag, 25.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V440543 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 25.10.2025 09:30 - 18:00 Uhr
  • Start
    Sa. 25.10.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    So. 26.10.2025
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Kirianes, Angelos
    Angelos Kirianes
  • Gebühr: 183,00 €
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.