Sie sind hier:
Umāsvati: Tattvārtha-sūtra - ein zentraler Text des Jainismus
Der Text, der unsere Dozentin Dr. Renate Syed besonders prägte, ist das Tattvārtha-sūtra – ein Sanskrittext des indischen Gelehrten Umāsvati, der in den ersten Jahrhunderten n. Chr. lebte. Der Text entwirft ein Leben mit aktiv praktizierter Gewaltfreiheit, die im Handeln, im Sprechen und sogar im Denken realisiert werden kann und soll. Er lehrt einen umfassenden Respekt vor Menschen, Natur und vor Tieren, die als Mitgeschöpfe in einer leidvollen Welt betrachtet werden. Wir sind, so Umāsvati, vernunftbegabte und freie Wesen, die in Selbstermächtigung ein Leben in Achtung vor anderen und vor uns selbst gestalten können, das Freude bringt.
Bisherige Vorträge unserer Reihe "Aufgelesen - die prägenden Texte unserer Dozierenden":
22.10.: Aristoteles: Nikomachische Ethik (Dr. Wolfgang Thorwart) - (V135915)
29.10.: Nietzsche: Schopenhauer als Erzieher (Dr. Hermann Schlüter) - (V135920)
Weitere Vorträge:
12.11.: Richard Rorty: Wilde Orchideen und Trotzki (Martin Müller) - (V135940)
26.11.: Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Dr. Sandra Johst) - (V135950)
3.12. Platon: Symposion (Dr. Peter M. Steiner) - (V135955)
21.01. Bettina von Arnim: Die Günderode (Beate Himmelstoß) - (V135960)
28.01. Hegel: Die Dialektik von Herr und Knecht (Dr. Markus Schütz) - (V135945)
4.2.: Jean-Jacques Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit (Dr. Anke Bitter) - (V135970)
- ab Mittwoch, 05.11.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V135930
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.11.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Mittwoch, 05.11.2025, 16:00 Uhr
- Kursnummer: V135930
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.11.2025 16:00 - 17:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card