Zum Hauptinhalt springen

Aufstieg der Hohenzollern in Franken – unterwegs im ehemaligen Markgraftum Brandenburg-Bayreuth

Der Aufstieg der Hohenzollern zur Königswürde in Preußen vollzog sich in Franken. Zeugnis davon geben die Cadolzburg, Neustadt/Aisch und das Münster in Heilsbronn. Eine der fränkischen Nebenlinien ist das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth. Die Plassenburg in Kulmbach war bis 1604 Residenz. In Bayreuth begeistern die Bauten der Markgräfin Wilhelmine. Schloss Fantaisie in Donndorf, der Felsengarten von Sanspareil oder die Grablege in Himmelkron vervollständigen die Route. Die Referentin leitet die gleichnamige Studienreise (5. bis 8. Mai 2026, V185140).

  • ab Montag, 01.12.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V183280 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 01.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 01.12.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Trost, Dr. Beatrice
    Dr. Beatrice Trost
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Reisevortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • ab Montag, 01.12.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V183280 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 01.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 01.12.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Trost, Dr. Beatrice
    Dr. Beatrice Trost
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Reisevortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.