Zum Hauptinhalt springen

Grauer und Grüner Star - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist weltweit eine der häufigsten Erblindungsursachen. Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine Augenerkrankung, bei der sich die sonst klare Linse zunehmend trübt. Bei beiden Erkrankungen kann das Sehvermögen stetig abnehmen. Bleibt der graue Star unbehandelt, kann dies zu Erblindung führen. Was sind Ursachen und Risikofaktoren? Welche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Sie erhalten fundierte Informationen zum grauen und grünen Star.

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V340060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neuhann, Dr. med. Lukas
    Dr. med. Lukas Neuhann
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V340060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neuhann, Dr. med. Lukas
    Dr. med. Lukas Neuhann
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.