Sie sind hier:
Partizipation - Beteiligung von Kindern in der Kindertagespflege gestaltenOnline-Seminar
Beteiligung und Partizipation ist ein wichtiger Auftrag in der Kindertagespflege. Dabei muss der Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt werden. Gerade in der eigenen Familie kann es hier zu einem Spannungsfeld kommen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten der Teilhabe und Mitgestaltung für Kindertagespflegepersonen die Kinder in der eigenen Wohnung betreuen.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Montag, 12.06.2023,
18:30
Uhr
- Kursnummer: Q470011
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 12.06.2023 18:30 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 12.06.2023
18:30 - 21:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Techn. Voraussetzungen: PC/Laptop mit Webcam, Headset/Kopfhörer und Mikrophon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Firefox oder Chrome als empfohlene Browser.
Dieser Kurs ist nur für in München tätige Tagesbetreuungspersonen buchbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter tagesbetreuungspersonen@mvhs.de und teilen Sie uns mit, von wem Sie Ihre Pflegeerlaubnis erhalten haben (Vor- und Nachname).
-
ab Montag, 12.06.2023,
18:30
Uhr
- Kursnummer: Q470011
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 12.06.2023 18:30 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 12.06.2023
18:30 - 21:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 8