Zum Hauptinhalt springen

Finanzwirtschaft
Online-Kurs

Die Steuerung der Finanzen in einem Unternehmen setzt fundiertes Wissen voraus, um Kapitalbedarfe zu planen und Kapital zu beschaffen, Zahlungsströme zu lenken und dem Betrieb Kosten zu ersparen. Das Aufstellen und Beurteilen eines Finanzplanes ist eine wesentliche Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen.

Inhalt:

- Grundbegriffe

- Zielsetzungen und Aufgabenstruktur der Finanzwirtschaft

- Finanzplanung als Instrument:

- Ursache und Wirkung des Kapitalbedarfs

- Kurzfristige Finanzplanung

- statische und dynamische Finanzanalyse

- Regeln zu Investitionsentscheidungen und Verfahren der Investitionsrechnung

- Kreditmärkte - Finanzdisposition

- Kreditarten und -sicherheiten

- Tilgungspläne

- In- und Auslandszahlungsverkehr.

Grundlagenkenntnisse in Buchführung (entsprechend P440205) werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse in BWL und VWL sind von Vorteil.

In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, diese werden Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesendet.

Die Kursabende werden als Online-Kurs im E-Learning-Format angeboten. Die Teilnahme ist von jedem internetfähigen Computer aus mit einem flashfähigen Browser möglich. In diesen Online-Lehrgang können Sie laufend einsteigen und bereits stattgefundene Termine mithilfe der Video-Aufzeichnung nachholen

Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung (Q440263) am Samstag, 29.7.2023 ist optional und muss zusätzlich gebucht werden. Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/lernzielkatalog_fiwi.pdf

    ab Dienstag, 07.03.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: Q440262 
  • Zeitraum/Dauer: 20x Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 07.03.2023
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 30.05.2023
    20:30 Uhr
  • 20 Termine
    Dozent*in:
    Xpert Business LernNetz
    Gebühr: 350,00 €
    Ort: Online
    MVHS
    Online
    Veranstaltungstyp: Online-Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654 oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de
Kurstermine20
  • 1 Dienstag 07.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 2 Donnerstag 09.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 3 Dienstag 14.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 16.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 5 Dienstag 21.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 6 Donnerstag 23.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 7 Dienstag 28.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 8 Donnerstag 30.03.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 9 Dienstag 18.04.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 10 Donnerstag 20.04.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 11 Dienstag 25.04.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 12 Donnerstag 27.04.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 13 Dienstag 02.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 14 Donnerstag 04.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 15 Dienstag 09.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 16 Donnerstag 11.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 17 Dienstag 16.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 18 Dienstag 23.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • 19 Donnerstag 25.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
  • vergangene Termine   (19)
  • 20 Dienstag 30.05.2023 18:30 – 20:30 Uhr
    ab Dienstag, 07.03.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: Q440262 
  • Zeitraum/Dauer: 20x Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 07.03.2023
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 30.05.2023
    20:30 Uhr
  • 20 Termine
    Dozent*in:
    Xpert Business LernNetz
    Gebühr: 350,00 €
    Ort: Online
    MVHS
    Online
    Veranstaltungstyp: Online-Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
    Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654 oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.