Sie sind hier:
Mensch, Politik & Gesellschaft
Bleiben Sie in Verbindung – mit sich und mit anderen, mit der Gesellschaft und der Welt. Unsere Online-Angebote bieten Denkanstöße und Orientierung.
Loading...
Den Kurs des Lebens selbst bestimmen
Mit Achtsamkeit aus Negativ-Kreisläufen aussteigen
So. 29.01.2023
Online
Die Geschichte des Terrorismus - vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
Dozent*in:
PD Dr.
Tobias Hof
Anarchisten, Fenians, Ku-Klux-Klan
Die Entstehung des "modernen Terrorismus" im 19. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
Können wir Glück lernen?
Was unser subjektives Wohlbefinden beeinflusst
Do. 09.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Prof. Dr.
Christine Platzer
Depressionen im Job - let's talk
Was Sie schon immer fragen wollten
Di. 28.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Dr. med.
Dagmar Ruhwandl
Sokrates als Feindbild der Nationalsozialisten
Do. 02.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr.
Maria Xagorari-Gleißner
Die Wikinger - Seefahrer, Räuber, Staatengründer
Mi. 08.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dr.
Frank Stefan Becker
Ist das zu glauben? Moderne Anfragen an die Passion Jesu
Do. 09.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr.
Thomas Schärtl-Trendel
Die Normannen auf Sizilien - Miteinander der Kulturen
Mi. 15.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dr.
Frank Stefan Becker
Motivation beim Lernen - deinen inneren Schweinehund verstehen und erziehen
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Mi. 15.03.2023
Online
Loading...