Sie sind hier:
Wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändertPodiumsdiskussion
Künstliche Intelligenz hat das Potential, weite Bereiche unseres Alltagslebens nachhaltig zu verändern: Seit der Veröffentlichung von Software wie DALL-E oder ChatGPT hat die Diskussion über derartige Aussagen deutlich an Schwung gewonnen. Besonders betroffen von den Veränderungen, die etwa textgenerierende Künstliche Intelligenzen mit sich bringen, scheint der Bildungssektor zu sein: Was sind Hausaufgaben oder Seminararbeiten noch wert, wenn sie automatisch erzeugt werden können? Welche Lerninhalte müssen vor diesem Hintergrund neu bewertet werden? Wie kann dabei Bildungsgerechtigkeit sichergestellt werden? Über diese Fragen sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Bildungspolitik und -forschung.