Sie sind hier:
Ausstellung: Kontrapunkte01. November bis 30. November 2025
Unter dem Titel „Kontrapunkte“ setzen sich die Künstler*innen der HP8 Ateliers auf individuelle und spielerische Weise mit dem Werk Johann Sebastian Bachs auseinander. Im Dialog mit dem komplexen Werk des Komponisten entstanden so vielfältige, visuelle Denkanstöße und Interpretationen auf Papier, die neue Zugänge anbieten.
Der Kontrapunkt ist eine musikalische Kompositionstechnik. Mehrere selbstständige, melodisch gleichberechtigte Stimmen werden so kombiniert, dass sie sich spannungsvoll zwischen Harmonien und Disharmonien bewegen.
Bildende Künstler*innen arbeiten in ähnlicher Weise. Aus dieser Perspektive heraus nähern sich die Künstler*innen der HP8 Ateliers den Kompositionen Bachs an und zeigen in der Aspekte Galerie ihre vielfältigen Auseinandersetzungen in malerischer, zeichnerischer und fotografischer Form.
Wolfgang Aichner, Doris Hahlweg, Martina Kändler, Caro Kreusch, Fred Krüger, Christoph Lammers, Saskia Neuhaus, Susanne Pittroff, Sybille Rath, Martin Schneider, Eva Schöffel
Eine Ausstellung der Gasteig München GmbH in Kooperation mit Aspekte Galerie der Münchner Volkshochschule anlässlich des 99. Bachfests.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 31.Oktober 2025, 17 Uhr, Halle E
Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten: 01.November bis 30.November 2025
täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsort: Aspekte Galerie HP8· Halle E, Foyer, 1. OG und 2. OG, Hans-Preißinger-Str. 8
Keine Anmeldung erforderlich
- ab Samstag, 01.11.2025, 07:00 Uhr
- Kursnummer: V210008
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 01.11.2025 07:00 - 22:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 01.11.2025
07:00 - 22:00 Uhr - 2 Termine
- Gebühr: Eintritt frei
- Veranstaltungstyp: Ausstellung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 700
Keine Anmeldung erforderlich
- ab Samstag, 01.11.2025, 07:00 Uhr
- Kursnummer: V210008
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 01.11.2025 07:00 - 22:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 01.11.2025
07:00 - 22:00 Uhr - 2 Termine
- Gebühr: Eintritt frei
- Veranstaltungstyp: Ausstellung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 700