Zum Hauptinhalt springen

Die Macht des Ethnischen: sichtbare und unsichtbare Trennlinien auf dem Balkan

Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit das ehemalige Jugoslawien zerbrach. Verheerende Kriege entlang ethnischer Grenzen in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo folgten. Es war die Stunde der Nationalisten. Cyrill Stieger hat die einst multikulturelle Region, aus der er in den 1990er Jahren berichtete, neuerlich bereist, um herauszufinden, ob die Gräben in den vergangenen Jahrzehnten zugeschüttet wurden. Wie wichtig sind für die nachgeborene junge Generation ethnische und nationale Zuordnungen? Erkundungen aus dem Alltag geben Aufschluss.

Dr. Cyrill Stieger war fast drei Jahrzehnte Redakteur und Balkankorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung. Sein Buch "Die Macht des Ethnischen" erschien 2021 im Rotpunktverlag.

    ab Mittwoch, 14.06.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110526 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 14.06.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Mittwoch, 14.06.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110526 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 14.06.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.