Sie sind hier:
Die deutsche Besatzungsherrschaft in der UkraineVortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz
Die Ukraine ist das Land, dessen Bevölkerung durch stalinistischen Terror, den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und die deutsche Besatzungsherrschaft im Vergleich der absoluten Zahlen die größten Verluste zu erleiden hatte, geschätzt 13,8 Millionen Menschen. Darunter waren dem nationalsozialistischen Völkermord an den Juden nahezu 1,8 Millionen jüdische Männer, Frauen und Kinder zum Opfer gefallen.
In seinem Vortrag nimmt Wolfgang Benz einige wesentliche Aspekte der Ereignisse nach dem Überfall auf die Sowjetunion und das Geschehen in der damaligen Ukraine in den Fokus: Die Vorgeschichte, die nationalsozialistische Instrumentalisierung kollaborationsbereiter Nationalisten, Tatorte und Täter des Holocaust, ukrainische nationalistische Traditionslinien und die Nachwirkungen bis heute.
Prof. Dr. Wolfgang Benz war bis 2011 Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Nach wie vor gibt er den öffentlichen Debatten um Nationalsozialismus, Extremismus, Antisemitismus und jeglicher gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wichtige Impulse. Der Band "Die Ukraine. Kampf um Unabhängigkeit. Geschichte und Gegenwart" ist 2023 im Metropol-Verlag erschienen.
In Zusammenarbeit mit Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., regionale Arbeitsgruppe München
-
ab Montag, 30.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R110922
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

-
ab Montag, 30.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R110922
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
