Zum Hauptinhalt springen

Zu Gast bei der Max-Planck-Gesellschaft
Grundlagenforschung für die Zukunft

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, vor fast 80 Jahren gegründet und seither Wirkstätte von über 30 Nobelpreisträger*innen, zählt zu den erfolgreichsten Forschungsorganisationen Deutschlands. Unweit des Hofgartens hat die Generalverwaltung der Gesellschaft ihren Sitz. Bei einem Besuch vor Ort können Sie die Organisation näher kennenlernen und mehr erfahren über ihr Forschungsverständnis, ihre Geschichte, ihre Arbeitsweise – und über das "Harnack-Prinzip" und wie es ideale Bedingungen für Spitzenforschung ermöglicht.

 

Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Montag, 09.02.2026, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V121855 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.02.2026 16:00 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 09.02.2026
    16:00 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Christina Beck, Leiterin Abteilung Kommunikation
  • Gebühr: 3,00 €
    (MVHS-Verwaltungsgebühr) Anmeldung erforderlich
  • Ort: Innenstadt
    Treffpunkt: Max-Planck-Gesellschaft, Haupteingang
    Hofgartenstr. 8
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Montag, 09.02.2026, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V121855 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.02.2026 16:00 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 09.02.2026
    16:00 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Christina Beck, Leiterin Abteilung Kommunikation
  • Gebühr: 3,00 €
    (MVHS-Verwaltungsgebühr) Anmeldung erforderlich
  • Ort: Innenstadt
    Treffpunkt: Max-Planck-Gesellschaft, Haupteingang
    Hofgartenstr. 8
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.