Zum Hauptinhalt springen

Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen
Eine Führung im NS-Dokumentationszentrum

Die Verschärfung des Paragraphen 175 im Jahr 1935, eine Höchststrafe von bis zu zehn Jahren "Zuchthaus", die Verhaftung Tausender, die der Homosexualität verdächtigt wurden, der "Rosa Winkel" als Kennzeichnung in Konzentrationslagern: Die Verfolgungsgeschichte der Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus steht bei dieser Führung durch das NS-Dokumentationszentrum im Mittelpunkt.

In Kooperation mit der Münchner Regenbogen-Stiftung und dem Forum Queeres Archiv – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur

Eine weitere gebührenfreie Veranstaltung zu diesem Themenkomplex:

"Geschichte der Lesben und Schwulen in München: ein Stadtspaziergang. Queere Geschichte in der nördlichen Münchner Innenstadt", Sonntag, 5. Oktober (Kursnr. V121017)

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Sonntag, 19.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V121019 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 19.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 19.10.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich bis 12.10.25
  • Ort: Maxvorstadt
    NS-Dokumentationszentrum München
    Max-Mannheimer-Platz 1
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Sonntag, 19.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V121019 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 19.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 19.10.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich bis 12.10.25
  • Ort: Maxvorstadt
    NS-Dokumentationszentrum München
    Max-Mannheimer-Platz 1
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.