Sie sind hier:
Kultur und Erinnerung im KrisenmodusProf. Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin NS-Dokumentationszentrum
„May you live in interesting times“, mögest du in interessanten Zeiten leben. Was sich wie ein Wunsch anhört, wie eine Verheißung, ist in Wahrheit ein Unheil, das man nur seinen Feinden wünscht. Gute Zeiten sind langweilige Friedenszeiten, denen ein Geschichtsbuch nicht mehr als ein paar Zeilen widmet. Welche Rolle spielen Kultur und Erinnerung in diesen unruhigen Zeiten? Die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, Prof. Dr. Mirjam Zadoff, geht diese Frage nach und stellt die Arbeit und Aufgabe NS-Dokumentationszentrums München in diesem Zusammenhang näher dar.
In Kooperation mit den BA20 und dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90.
- ab Montag, 24.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V124153
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 24.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 24.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Prof. Dr. Mirjam Zadoff - Gebühr: kostenlos
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Vortrag
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de
- ab Montag, 24.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V124153
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 24.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 24.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Prof. Dr. Mirjam Zadoff - Gebühr: kostenlos
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Vortrag
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de