Sie sind hier:
Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen: "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006: "Im Regen sieht man keine Tränen."
Mitten in der Stadt Erinnerungen von Zeitzeug*innen hören, ihre Erlebnisse bei Kriegsende, während der Nachkriegszeit, teils bis heute? Dies ermöglicht seit 2010 das dokumentarische Audiodenkmal "Memory Loops". Wir suchen die mit Tafeln markierten Orte auf und hören gemeinsam ausgewählte Erinnerungen von Bea Green (*1925), Otto Gritschneder (1914-2005), Ernst Grube (*1932), Hugo Höllenreiner (1933-2015) u.a.
Eine weitere Veranstaltung zum Themenkomplex “Erinnerungskultur”:
Sonntag, 19. Oktober: "Wie München erinnert! Rundgang zu Gedenkorten der Zeitgeschichte" (V121120)
Weitere Veranstaltungen zum Themenkomplex “Nationalsozialismus in München”:
Sonntag, 12. Oktober: "Der Hitlerputsch und die Geiselnahmen am 8./9.11.1923" (V121100)
- ab Sonntag, 16.11.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V121125
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 14:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 16.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Anette Spieldiener
- Gebühr: GebührenfreiAnmeldung erforderlich
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: unter dem Turm des Neuen Rathauses - Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
Sie erhalten ein Skript zum Mitlesen und brauchen keine technische Ausstattung wie Smartphone o.Ä.
- ab Sonntag, 16.11.2025, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V121125
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 14:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 16.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Anette Spieldiener
- Gebühr: GebührenfreiAnmeldung erforderlich
- Ort: Altstadt
Treffpunkt: unter dem Turm des Neuen Rathauses - Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de