Sie sind hier:
Frieden in Freiheit – 80 Jahre KriegsendeHistorische Schauspiellesung mit Live-Musik
Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. In München hat die sogenannte „Stunde Null“ schon geschlagen. Die Stadt liegt in Trümmern. In den Straßen fahren amerikanische Panzer, plündern Banden, floriert der Schwarzmarkt. Die Menschen sind hungrig, heimat- und haltlos. Und doch ist dies nach den Schreckensjahren des Nationalsozialismus der Anfang einer neuen Epoche. Einer Epoche von Frieden, Freiheit und Demokratie in Deutschland. Damals wurden die Fundamente unseres demokratischen Staates und unserer liberalen Gesellschaft gelegt.
Davon profitieren wir alle noch heute - dank des mutigen Einsatzes Einzelner gegen alle Widerstände. Von diesen Held*innen der Demokratie handelt die Schauspiellesung.
In Kooperation mit Guardini90 und Geschichtsverein Hadern e.V.
Mit finanzieller Unterstützung des BA 20 Hadern.
- ab Sonntag, 09.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V124150
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Mit Markus Schmalzl, Georg Schulz, Verena Eckardt und den Swing Akrobaten. - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Lesung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de
- ab Sonntag, 09.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V124150
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Mit Markus Schmalzl, Georg Schulz, Verena Eckardt und den Swing Akrobaten. - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Lesung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de