Sie sind hier:
Das Psychiatriemuseum - 120-jährige KlinikgeschichteDas kbo-Isar-Amper-Klinikum in Haar - 1905 bis 2025
1905 als Klinik gegründet, war die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in der NS-Zeit einer der zentralen Orte der „Euthanasie“. Heute ist das Klinikum eine der größten Psychiatrien in Deutschland und sichert die Versorgung von über 2,5 Mio. Menschen. Das Psychiatrie-Museum bietet anhand zahlreicher Objekte und Dokumente einen Einblick in die wechselvolle Geschichte und Wandlung zum Gesundheitsdienstleiter mit zehn Standorten und über 4000 Mitarbeitenden. Vor dem Besuch im Museum startet ein kleinen Rundgang über das Gelände zur Gedenkstätte und Jugendstilkirche St. Raphael.
- ab Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V123811
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Franziska Kurz, kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost - Gebühr: 5,00 €
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung
Bitte beachten: Die Führung ist nicht für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- ab Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V123811
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 09.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 09.11.2025
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Franziska Kurz, kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost - Gebühr: 5,00 €
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung