Zum Hauptinhalt springen

Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte

Das Institut für Zeitgeschichte (IfZ) wurde 1949 zur Erforschung der nationalsozialistischen Politik gegründet und richtete eine allgemein zugängliche Bibliothek wie auch ein Archiv ein. Die Archiv-Führung stellt das IfZ vor, zeigt Bestände und Recherchemöglichkeiten, erläutert Bestandserhaltungsmaßnahmen und ermöglicht den Besuch des nicht öffentlichen Magazins. Schließlich wird die Frage erörtert, inwieweit auch private Unterlagen für das Archiv interessant sein könnten.

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125749 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Elbracht M.A., Ute
    Ute Elbracht M.A.
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Neuhausen
    Institut für Zeitgeschichte
    Leonrodstr. 46b
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125749 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Elbracht M.A., Ute
    Ute Elbracht M.A.
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Neuhausen
    Institut für Zeitgeschichte
    Leonrodstr. 46b
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.