Zum Hauptinhalt springen

7320 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr

Übergreifendes Thema dieses Kurses ist Russland. Wir blicken aus verschiedenen Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart dieses Landes - aus der Warte der Geschichte und der aktuellen Weltpolitik, aber auch der Literatur und der Musik.

 

Der Kurs findet als Hybridkurs statt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Die Präsenzplätze sind ausgebucht, Plätze für eine Online-Teilnahme stehen noch zur Verfügung (dies können Sie bei Buchung im Warenkorb auswählen).

    ab Donnerstag, 05.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R157320 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 05.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x do 10.00 bis 12.00 Uhr 5.10.2023 bis 1.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Allach-Untermenzing
    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S2 Allach, Bus 160/163/164/165/X36 Allach Bahnhof
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Tür, öffnet sich nach außen, Schwelle 1,5, bis 2 cm
    Aufzug: Türbreite 89 cm, Kabinenmaße 105 x 210 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im 2. Stock, Türbreite 93 cm, nach außen zu öffnen, Kabinenmaße 450 x 215 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 43 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zahlungspflichtige Behindertenparkplätze in der Tiefgarage des Einkaufszentrums vorhanden.

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 05.10.2023 - 26.10.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    7320 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 1 Dr. Peter Dorsch. Geschichte Russlands und der Sowjetunion

    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    München

  • 02.11.2023 - 08.02.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    7320 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 2 Dr. Emilio Astuto: Russland und die Weltpolitik im Umbruch

    Dr. Emilio Astuto gibt einen Überblick über die Außenpolitik Russlands und seine Stellung in der Welt, mit folgenden Themen: Russische Außenpolitik von den Anfängen bis zur Gegenwart - Russland und Ostasien: die VR China und der Aufstieg neuer Machtzentren - Russland, Geoökonomie und Geopolitik: die Eurasische Wirtschaftsunion, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und die BRICS-Staaten - Russland und der Westen: Sanktionen und Blockaden. Nachholtermin am 8. Februar!

    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    München

  • 30.11.2023 - 21.12.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    7320 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 3 Stefan Winter: Russische Literatur im 19./20. Jahrhundert

    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    München

  • 11.01.2024 - 01.02.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    7320 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 4 Richard Eckstein: Theater- und Ballettgeschichte mit Schwerpunkt Russland

    Der klassische Bühnentanz beginnt seinen Höhenflug am Hof des französischen Sonnenkönigs: 1661 gründete Ludwig XIV. die Académie Royale de danse. Doch seine Blütezeit erlebte das Tanzgenre in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Russland. Unter der Leitung von Marius Petipa entstanden in St. Petersburg und Moskau romantische Meisterwerke wie "Schwanensee", "Nussknacker" und "Dornröschen". Aus diesem Dunstkreis ging am Beginn des 20. Jahrhunderts die legendäre Tourneetruppe Ballets russes hervor. Mit ihr eroberte die künstlerische Avantgarde die Bühnen.

    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    München

    ab Donnerstag, 05.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R157320 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 05.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x do 10.00 bis 12.00 Uhr 5.10.2023 bis 1.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Allach-Untermenzing
    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S2 Allach, Bus 160/163/164/165/X36 Allach Bahnhof
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Tür, öffnet sich nach außen, Schwelle 1,5, bis 2 cm
    Aufzug: Türbreite 89 cm, Kabinenmaße 105 x 210 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im 2. Stock, Türbreite 93 cm, nach außen zu öffnen, Kabinenmaße 450 x 215 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 43 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zahlungspflichtige Behindertenparkplätze in der Tiefgarage des Einkaufszentrums vorhanden.

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.