Zum Hauptinhalt springen

4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154300 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 09.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x do 9.30 bis 11.30 Uhr 9.10.2025 bis 12.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Steininger, Dr. Silke
    Dr. Silke Steininger
    Bokelmann, Dr. Horst
    Dr. Horst Bokelmann
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuperlach-Süd
    MVHS
    Max-Reinhardt-Weg 29
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 09.10.2025 - 06.11.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 1Dr. Peter Seyferth: Politik – Gerechtigkeitstheorien

    Die Frage, was eigentlich gerecht ist, und was nicht, wird ganz unterschiedlich beantwortet und begründet. Es gibt recht interessante Parallelen zwischen alten (Platon, Aristoteles) und neuen Theorien (Rawls, Walzer). Mal gibt es einheitliche Theorien, mal vielfältige Theorien der Gerechtigkeit. Sie helfen, die eigenen Gerechtigkeitsvorstellungen zu reflektieren. Nicht am 30.10., auch am 6.11.

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 13.11.2025 - 04.12.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 2Stefan Winter: Geschichte – Deutsche Mittelstaaten im 19. Jahrhundert: Bayern, Baden, Württemberg, Sachsen

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 11.12.2025 - 15.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 3Dr. Silke Steininger: Psychologie – Emotionspsychologie kennenlernen: warum wir fühlen, wie wir fühlen

    Freude, Angst, Trauer oder Ärger – Emotionen begleiten uns ständig im Alltag und weisen auf Dinge hin, die für uns wichtig sind. Dieser Kurs behandelt spannende Fragen rund um das menschliche Gefühlserleben: Was sind Emotionen und wie klassifiziert die Psychologie sie? Wie entstehen Emotionen und was passiert dabei im Gehirn? Welchen Einfluss haben sie auf Denken und Verhalten? Und wie lassen sich Emotionen regulieren, d.h. wie können wir unsere Gefühlswelt aktiv gestalten? Es erwarten Sie Wissensinputs, Reflexionsfragen und kleine Wahrnehmungsübungen.

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 22.01.2026 - 12.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 4Dr. Horst Bokelmann: Wirtschaft – Smartes Leben? Zur Rettung des guten Lebens im Zeichen von Digitalisierung und Industrie 4.0

    Auf keinem Gebiet der technischen (und gesellschaftlichen) Entwicklung schreitet die Innovation derzeit voran wie auf dem Feld, das durch die Schlagwörter Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Internet der Dinge beschrieben wird. Was steckt hinter diesen Schlagwörtern? Wie weit ist der Stand der Technik wirklich? Diese Technologien kommen überwiegend "smart" daher, aber welche Chancen und Risiken verbergen sich dahinter? Die Anwendungen auf Smartphones helfen bei vielen Alltagsproblemen, aber Kampfdrohnen und die Allmacht der Datenkraken können schon Angst machen. Welche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind zu erwarten, welche Tätigkeiten werden wohl durch KI und vernetzte Systeme ersetzt? Wie wird sich unsere Gesellschaft verändern - droht gar das "Ende der Demokratie"? Wir werden uns dieser Entwicklung nicht entziehen können; aber was können wir als Einzelne und als Gesellschaft tun, um negative Auswirkungen wenigstens zu begrenzen?

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154300 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 09.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x do 9.30 bis 11.30 Uhr 9.10.2025 bis 12.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Steininger, Dr. Silke
    Dr. Silke Steininger
    Bokelmann, Dr. Horst
    Dr. Horst Bokelmann
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuperlach-Süd
    MVHS
    Max-Reinhardt-Weg 29
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.