Zum Hauptinhalt springen

7060 Studium Generale - Montag 14.00 Uhr

Kursteil 3: "China - Land unter dem Himmel" mit Dr. Cornelius Görres kann derzeit unter der Kursnummer R157063 direkt gebucht werden. Nähere Informationen finden Sie dort.

    ab Montag, 02.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R157060 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mo 14.00 bis 16.00 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (2)
  • 02.10.2023 - 23.10.2023 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    7060 Studium Generale - Montag 14.00 Uhr - Block 1 André Schülke: Mythen und Verschwörungstheorien - Sinnsuche in einer komplexen Welt

    Ein Blick auf die Lebenswelt des 21. Jahrhunderts zeigt, dass unsere Kommunikationskultur durch zwei gegenläufige Momente gekennzeichnet ist: Auf der einen Seite stehen die in alle Bereiche des täglichen Lebens eindringenden Algorithmen der digitalen Kommunikations- und Informationstechnik. Auf der anderen Seite steht zunehmende Verständnislosigkeit und Sinnverlust. Gleichzeitig beobachten wir den Erfolg von Büchern wie "Der Herr der Ringe", Filmen wie "Star Wars" und Computerspielen wie "World of Warcraft" sowie eine Häufung von Verschwörungstheorien aller Art in den Printmedien und im Internet. Da dies offensichtlich keine vorübergehenden Erscheinungen sind, beschäftigen wir uns mit der Frage, warum sich Menschen in Zeiten des unbegrenzten Zugangs zu Informationen und Nachrichten in eine Welt der Mythen und Verschwörungstheorien zurückziehen.

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

  • 30.10.2023 - 20.11.2023 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    7062 Studium Generale - Montag 14.00 Uhr - Block 2 Stefan Winter: Deutsche Autorinnen und Autoren der klassischen Moderne

    Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses R157060 (Kursbegleitung Dr. Markus Schütz), kann aber auch einzeln gebucht werden.

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

  • 08.01.2024 - 29.01.2024 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    7060 Studium Generale - Montag 14.00 Uhr - Block 4 Dr. Frank Henseleit: Die Malerei der Renaissance

    Mit der Renaissance beginnt ein neues Zeitalter, das die Befreiung des Menschen von mittelalterlicher Gebundenheit einleitet und ihn in den Mittelpunkt des Denkens stellt. Diese Epoche ist gekennzeichnet durch eine starke Annäherung an die Kunst der Antike und kann als Beginn der Neuzeit bezeichnet werden. Bedeutende Werke der italienischen, niederländischen und deutschen Renaissance-Malerei werden vorgestellt.

    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    München

    ab Montag, 02.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R157060 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mo 14.00 bis 16.00 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.