Zum Hauptinhalt springen

Wohin mit der Wut?
Wie Wut entsteht und was sie uns sagen will

Wut ist ein Gefühl, das jeder Mensch kennt. Gleichzeitig ist das Ausdrücken von Wut in unserer Gesellschaft verpönt. Im Seminar durchleuchten zwei Dozentinnen diese Basisemotion theoretisch und praktisch. Was verbirgt sich hinter Wut bzw. Ärger? Warum kann es wichtig sein, Wut spüren zu können? Wie kann man seiner Wut angemessen Ausdruck verleihen bzw. was zeichnet einen adäquaten Umgang mit Wut aus? Als Grundlage dient Jan Glasenapps Programm „Emotionen als Ressourcen“ sowie Ansätze aus dem Training emotionaler Kompetenzen nach Matthias Berking und der emotionsfokussierten Therapie.

  • ab Sonntag, 23.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V142060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 23.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 23.11.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ehrmann, Evamaria
    Evamaria Ehrmann
    Minge, Janina
    Janina Minge
  • Gebühr: 60,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

  • ab Sonntag, 23.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V142060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 23.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 23.11.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ehrmann, Evamaria
    Evamaria Ehrmann
    Minge, Janina
    Janina Minge
  • Gebühr: 60,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.