Zum Hauptinhalt springen

Themenrundgang: Schauspieler und Theaterleute im KZ Dachau

Künstler*innen, die sich den Vorgaben des Regimes nicht anpassen wollten oder konnten, wurden von Beginn an von den Nationalsozialisten beobachtet und verfolgt. Anhand von ausgewählten Biografien und Erlebnisberichten sollen einige im KZ Dachau inhaftierte Schauspieler vorgestellt werden. Auch die besondere "Rolle" dieser Häftlinge für ihre Mitgefangenen soll beleuchtet werden, denn durch improvisierte Darbietungen und sogar ganze Theaterstücke gaben sie ihren Mithäftlingen zeitweise ein Stück Normalität zurück.

Die Themenführung findet in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.

    ab Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R122252 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Peter Wolter, Rundgangsreferent der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung empfohlen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
    ab Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R122252 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Peter Wolter, Rundgangsreferent der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung empfohlen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.