Sie sind hier:
Geschichte Österreichs II: 1918 bis 2000
Wir kennen alle Österreich! Tatsächlich? Um Österreich besser zu verstehen, haben wir im ersten Semester die Geschichte seit Beginn des 19. Jahrhunderts erkundet. Nun setzen wir mit der Zäsur der Niederlage im Ersten Weltkrieg, dem Ende der Monarchie und der Gründung der Republik ein. Es geht um Kontinuitäten, Brüche, Widersprüche und Eigenheiten der österreichischen Gesellschaft, des Staatswesens, seiner Kulturen und Identitäten, in der Republik der Zwischenkriegszeit, der Besetzung durch Nazi-Deutschland, der alliierten Besatzung bis 1955, der Neudefinition als neutraler Staat mitten in Europa bis zur Entwicklung zum wohlhabenden Mitglied der EU von heute.
-
ab Donnerstag, 09.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110808
-
Zeitraum/Dauer: 10x Do. 09.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Do. 09.03.2023
19:00 UhrEnde
Do. 15.06.2023
20:30 Uhr

-
1 Donnerstag 09.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
2 Donnerstag 16.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
3 Donnerstag 23.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr
- vergangene Termine (3)
-
4 Donnerstag 30.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
5 Donnerstag 20.04.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
6 Donnerstag 27.04.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
7 Donnerstag 04.05.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
8 Donnerstag 11.05.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
9 Donnerstag 25.05.2023 19:00 – 20:30 Uhr
-
10 Donnerstag 15.06.2023 19:00 – 20:30 Uhr
- weitere Termine (2)
-
ab Donnerstag, 09.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q110808
-
Zeitraum/Dauer: 10x Do. 09.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Start
Do. 09.03.2023
19:00 UhrEnde
Do. 15.06.2023
20:30 Uhr
