Zum Hauptinhalt springen

Einführung in die Zauberkunst

Die Kunst des Zauberns besteht darin, das Unmögliche scheinbar möglich zu machen! Wir werden gemeinsam üben, Kunststücke einstudieren und Sie werden in die Lage versetzt, Ihrem Publikum eine außergewöhnliche Kurzvorführung und Präsentation zu bieten. Mehr Informationen zum Dozenten finden Sie unter www.schneidermax.de.

    ab Samstag, 04.03.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q262800 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 04.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Sa. 04.03.2023
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 05.03.2023
    13:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Schneider, Max
    Max Schneider
    Gebühr: 56,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6727
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Kurstermine2
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: ein Kartenspiel à 52 Blatt, eine Streichholzschachtel, ein Seidentüchlein 30 x 30 cm, fünf normale Gummiringe (Bürobedarf), ein Stück Seil (etwa 1,5 m - zur Not geht auch eine Schnur), Stift und Papier, zwei Tischtennisbälle

In Zusammenarbeit mit der ZauberAkademie Deutschland (Pullach) und mit Informationen über den Magischen Zirkel von Deutschland

    ab Samstag, 04.03.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q262800 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 04.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Sa. 04.03.2023
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 05.03.2023
    13:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Schneider, Max
    Max Schneider
    Gebühr: 56,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6727
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.