Sie sind hier:
Cancan
Der Cancan ist ein Kind der Französischen Revolution. Entstanden aus der volkstümlichen Quadrille entwickelte er sich Mitte des 19. Jahrhunderts zum unkonventionellen, aufsässigen Bühnentanz. Schon bald wurde der Cancan als Verstoß gegen die bürgerlichen Sitten angesehen und polizeilich verboten -- was seiner Beliebtheit aber keinen Abbruch tat. Hier werden Grundschritte, Sprünge, Posen und Schwünge mit dem weiten Rock erlernt. Diese Elemente werden in einer Choreografie zu Jacques Offenbachs Höllen-Cancan (Galop infernal) zusammengesetzt.
- ab Samstag, 10.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V265405
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 14:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 10.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Diana Lohr
- Gebühr: 25,00 €
- Zielgruppe: Nur für Frauen.
- Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Sportlichkeit/Kondition sollte gegeben sein.
Bitte mitbringen: dehnbares Oberteil, Leggings oder blickdichte Strumpfhose, Hallensportschuhe mit sauberen Sohlen oder Dance Sneakers; Cancan-Röcke werden gestellt.
- ab Samstag, 10.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V265405
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 14:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 10.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Diana Lohr
- Gebühr: 25,00 €
- Zielgruppe: Nur für Frauen.
- Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de