Zum Hauptinhalt springen

Der Tanzfächer als Ausdrucksmittel im klassischen japanischen Tanz/Kabuki

Im Mittelalter schrieb man dem Fächer in Japan magische Kräfte zu. Später wurde er im Bürgertum als Alltagsutensil und in neuerer Zeit sogar subtil als Visitenkarte verwendet. In Kabukistücken sind Fächer unverzichtbare Ausdrucksmittel. Sie symbolisieren Gegenstände (z.B. Lanze, Blütenzweig), illustrieren Naturerscheinungen (z.B. Brandung, Wind) und verdeutlichen Gefühle und Stimmungen. Zuerst wird die Grundlage der Fächerhandhabung vermittelt. Dann werden kleine Tanzsequenzen einstudiert, die die Vielseitigkeit des Tanzfächers beleuchten.

  • ab Samstag, 15.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267112 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 15.11.2025 10:00 - 13:30 Uhr
  • Start
    Sa. 15.11.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 16.11.2025
    13:30 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Hayashi, M.A. Eiko
    M.A. Eiko Hayashi
  • Gebühr: 43,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 15.11.2025 10:00 – 13:30 Uhr
  • 2 Sonntag 16.11.2025 10:00 – 13:30 Uhr
Voraussetzungen

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Bewegungserfahrung, auch aus anderen Tanzsparten, ist von Vorteil.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Frauen: langen Rock bzw. langes Kleid; Männer: weite lange Hose; großes Tuch, das die Schultern bedeckt und bis zu den Handgelenken reicht; Socken (keine Stoppersocken); falls vorhanden, Kimono.

Originale japanische Tanzfächer werden gestellt.

  • ab Samstag, 15.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267112 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 15.11.2025 10:00 - 13:30 Uhr
  • Start
    Sa. 15.11.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 16.11.2025
    13:30 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Hayashi, M.A. Eiko
    M.A. Eiko Hayashi
  • Gebühr: 43,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.