Zum Hauptinhalt springen

Darabuka - orientalische Vasentrommel

Die Darabuka - heute meist aus einem kelchförmigen Metallkorpus mit Kunststofffell - hat ihren Ursprung im Vorderen Orient. Sie ist fester Bestandteil der arabischen und türkischen Musik, aber auch viele Weltmusikbands schätzen den prägnanten und variationsreichen Sound der orientalischen Trommel. Eine Einführung in die Schlagtechnik wird ergänzt durch rhythmische Grundübungen und typische Patterns. Die lautmalende Trommelsprache ermöglicht einen leichten Einstieg auch ohne musikalische Vorkenntnisse.

    ab Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q275553 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.05.2023 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.05.2023
    10:00 - 14:30 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Leihgebühr pro Instrument € 10.--
    Ort: Hadern
    Volkshochschule
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 444780-61/62/21
Benötigtes Material

Falls Sie kein eigenes Instrument mitbringen können, kontaktieren Sie bitte unbedingt bis eine Woche vor Kursbeginn die Kursleiterin Marliese Glück, Telefon 01578-8685292.

    ab Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q275553 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.05.2023 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.05.2023
    10:00 - 14:30 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Leihgebühr pro Instrument € 10.--
    Ort: Hadern
    Volkshochschule
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 444780-61/62/21

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.