Sie sind hier:
Münchner Brunnen und Wasserspiele
Die Geschichte der Münchner Brunnen geht ins 14. Jahrhundert zurück: An der Stelle des heutigen Fischbrunnens ist der erste Laufbrunnen als Bürger- und Marktbrunnen bezeugt. Wir besichtigen den stattlichen Wittelsbacher Brunnen im Brunnenhof der Residenz, den romantischen Quellnymphenbrunnen im Hofgarten und den verborgenen Heinrich-Heine-Brunnen im Finanzgarten. Unser kurzweiliger Rundgang endet an den Brunnen vor der Universität.
- ab Sonntag, 20.07.2025, 10:30 Uhr
- Kursnummer: U182240
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 20.07.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 20.07.2025
10:30 - 12:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:M.A. Maria Jenkin-Jones
-
Gebühr: 9,00 €
-
Ort: Altstadt
Treffpunkt: Marienplatz, am Fischbrunnen - Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18 - Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
- ab Sonntag, 20.07.2025, 10:30 Uhr
- Kursnummer: U182240
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 20.07.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 20.07.2025
10:30 - 12:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:M.A. Maria Jenkin-Jones
-
Gebühr: 9,00 €
-
Ort: Altstadt
Treffpunkt: Marienplatz, am Fischbrunnen - Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18 - Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich