Zum Hauptinhalt springen

Der Weg zum perfekten Schnitt - Teil 2: das eigene Kleider-Design

Anhand Ihres Kleider-Maßschnittes entwickeln Sie verschiedene Modellvarianten, die Ihnen gleichzeitig das Prinzip von Schnitt-Abänderungen nahebringen. Sie erfahren einiges über Standard-Abänderungen, auch können Sie gerne eigene Designideen mitbringen, die Sie an Ihrem eigenen Modellschnitt umsetzen. Nach Vermittlung einiger Grundlagen zu Stoffen und Zuschnitt können Sie mit Ihrem eigenen Modell loslegen. Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass Sie über Kenntnisse und Fertigkeiten des 1. Teils verfügen.

 

Die Erstellung von Schnittmustern ist ein äußerst komplexes Thema mit vielen zu überwindenden Hürden. Sie benötigen umfassende Näherfahrung für diese Kurse. Und auch dann sollten Sie sich langsam im Schwierigkeitsgrad steigern. Beginnen Sie zum Beispiel mit Schnittänderungen und Kopien, bevor Sie sich der Entwicklung von Schnittmustern stellen.

    ab Samstag, 16.12.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R233560 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 16.12.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 16.12.2023
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 17.12.2023
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 145,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6713
Kurstermine2
  • 1 Samstag 16.12.2023 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 17.12.2023 10:00 – 17:00 Uhr
Voraussetzungen

Sehr gute Nähkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: zwei Maßbänder, Bleistifte, Buntstifte, Radiergummi, Kopierrädchen, Kreidepapier, Geodreieck mind. 30 cm, Klebestift, Tesafilm, Papier- und Stoffscheren, dünnes weißes Schnittpapier zum Kopieren.

    ab Samstag, 16.12.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R233560 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 16.12.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 16.12.2023
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 17.12.2023
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Gebühr: 145,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6713

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.