Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung: Kontrapunkte
01. November bis 30. November 2025

Unter dem Titel „Kontrapunkte“ setzen sich die Künstler*innen der HP8 Ateliers auf individuelle und spielerische Weise mit dem Werk Johann Sebastian Bachs auseinander. Im Dialog mit dem komplexen Werk des Komponisten entstanden so vielfältige, visuelle Denkanstöße und Interpretationen auf Papier, die neue Zugänge anbieten.

 

Der Kontrapunkt ist eine musikalische Kompositionstechnik. Mehrere selbstständige, melodisch gleichberechtigte Stimmen werden so kombiniert, dass sie sich spannungsvoll zwischen Harmonien und Disharmonien bewegen.

Bildende Künstler*innen arbeiten in ähnlicher Weise. Aus dieser Perspektive heraus nähern sich die Künstler*innen der HP8 Ateliers den Kompositionen Bachs an und zeigen in der Aspekte Galerie ihre vielfältigen Auseinandersetzungen in malerischer, zeichnerischer und fotografischer Form.

 

Wolfgang Aichner, Doris Hahlweg, Martina Kändler, Caro Kreusch, Fred Krüger, Christoph Lammers, Saskia Neuhaus, Susanne Pittroff, Sybille Rath, Martin Schneider, Eva Schöffel

 

Eine Ausstellung der Gasteig München GmbH in Kooperation mit Aspekte Galerie der Münchner Volkshochschule anlässlich des 99. Bachfests.

 

Ausstellungseröffnung: Freitag, 31.Oktober 2025, 17 Uhr, Halle E

 

Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten: 01.November bis 30.November 2025

täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt frei

 

Ausstellungsort: Aspekte Galerie HP8· Halle E, Foyer, 1. OG und 2. OG, Hans-Preißinger-Str. 8

Keine Anmeldung erforderlich

  • ab Samstag, 01.11.2025, 07:00 Uhr
  • Kursnummer: V210008 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 01.11.2025 07:00 - 22:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 01.11.2025
    07:00 - 22:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: MVHS im HP8
    Aspekte Galerie im Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Ausstellung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 700
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Keine Anmeldung erforderlich

  • ab Samstag, 01.11.2025, 07:00 Uhr
  • Kursnummer: V210008 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 01.11.2025 07:00 - 22:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 01.11.2025
    07:00 - 22:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: MVHS im HP8
    Aspekte Galerie im Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Ausstellung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 700
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.