Zum Hauptinhalt springen

Münzen erzählen Geschichte(n)

Mobile Payment, Kreditkarte, Geldschein oder Euro sind Teil unseres Bezahlsystems. Wie zahlte man früher? Anhand ausgewählter Münzen aus der neuen Dauerausstellung begleiten wir Dr. Bernward Ziegaus zurück bis in das 5. Jahrhundert v. Chr. und erfahren, wie es gelingen kann, Münzen zu datieren. Welche Bedeutung haben einzelne, verloren gegangene Münzen oder ganze Schatzfunde für die Archäologie? Wie identifiziert man die Auftraggeber für eine Münzprägung? Woher wusste man, dass die auf dem Markt eingetauschte Münze keine Fälschung war?

    ab Donnerstag, 15.02.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R217655 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 15.02.2024 18:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 15.02.2024
    18:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Lehel
    Archäologische Staatssammlung, Vortragssaal
    Lerchenfeldstr. 2
    Hinweis: Anmeldung empfohlen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
    ab Donnerstag, 15.02.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R217655 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 15.02.2024 18:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 15.02.2024
    18:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Lehel
    Archäologische Staatssammlung, Vortragssaal
    Lerchenfeldstr. 2
    Hinweis: Anmeldung empfohlen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.