Sie sind hier:
Experimentelle Fotografie
Was ist experimentelle Fotografie? Unkonventionelle Techniken, ungewöhnliche Herangehensweise und Freude am Gestalten erschaffen einzigartige und fesselnde Bilder. Die Sehnsucht nach Überraschung und Unvollkommenheit wächst.. Interessante Techniken wie Montage, Mehrfachbelichtung oder Kamerabewegung werden erklärt. Inspiriert durch Bildbeispiele arbeiten die Teilnehmenden selbstständig an den unterschiedlichen Themen. Eigene Ideen werden umgesetzt, um eine persönliche Bildsprache zu entwickeln.
- ab Donnerstag, 06.11.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V253240
- Zeitraum/Dauer: 5x Do. 06.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr
- 3 x do 18.30 bis 21.30 Uhr 6.11., 27.11. und 11.12.2025 Exkursion: so 13.00 bis 17.00 Uhr 25.1.2026 Nachbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 25.2.2026
- 5 Termine
- Dozent*in:Sabine Klem
- Gebühr: 125,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
- 1 Donnerstag 06.11.2025 18:30 – 21:30 Uhr
- 2 Donnerstag 27.11.2025 18:30 – 21:30 Uhr
- 3 Donnerstag 11.12.2025 18:30 – 21:30 Uhr
- 4 Sonntag 25.01.2026 13:00 – 17:00 Uhr
- 5 Mittwoch 25.02.2026 18:30 – 21:30 Uhr
Die intensive Bildbesprechung ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Bei der Exkursion werden ortsspezifische Möglichkeiten erkundet und in den fotografischen Prozess integriert.
Bitte mitbringen: analoge oder digitale Kamera, Bedienungsanleitung (falls vorhanden)
- ab Donnerstag, 06.11.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V253240
- Zeitraum/Dauer: 5x Do. 06.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr
- 3 x do 18.30 bis 21.30 Uhr 6.11., 27.11. und 11.12.2025 Exkursion: so 13.00 bis 17.00 Uhr 25.1.2026 Nachbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 25.2.2026
- 5 Termine
- Dozent*in:Sabine Klem
- Gebühr: 125,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8