Zum Hauptinhalt springen

"Blitz und Blende" - Fotokurs
Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren

"Knipsen wie die Profis" - die Praxis macht's! Zuerst werden wichtige Grundlagen und spannende Ausdrucksmöglichkeiten mit vielen praktischen Übungen vermittelt. Am zweiten Tag geht es gemeinsam auf die Motivjagd, denn es geht darum, den individuellen Blick auf die Welt zu finden. Am dritten Tag besprechen wir die Serien und nach einer Einführung in die Bildbearbeitung wird gemeinsam eine kleine Online-Galerie erstellt.

    ab Mittwoch, 14.02.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R255420 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 14.02.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • mi/do 10.00 bis 16.00 Uhr 14./15.2.2024 Bildbearbeitung: Bildungszentrum Einsteinstr. 28 fr 10.00 bis 16.00 16.2.2024
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Hägler, Verena
    Verena Hägler
    Gebühr: 106,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Zielgruppe: Für Jugendliche
    Veranstaltungstyp: Ferienkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
Kurstermine3
  • 1 Mittwoch 14.02.2024 10:00 – 16:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 15.02.2024 10:00 – 16:00 Uhr
  • 3 Freitag 16.02.2024 10:00 – 16:00 Uhr
Voraussetzungen

Wer eine eigene Kamera hat, kann sich mit der Technik vertrauter machen, wer mit dem Smartphone arbeitet, lernt dieses besser einzusetzen.

 

Eine Exkursion ins Münchner Stadtgebiet oder in eine Ausstellung ist vorgesehen. Bitte MVV Ticket mitbringen.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: digitale Kamera oder Smartphone, geladener Akku, leere Speicherkarte, Stativ (wenn vorhanden)

    ab Mittwoch, 14.02.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R255420 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 14.02.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • mi/do 10.00 bis 16.00 Uhr 14./15.2.2024 Bildbearbeitung: Bildungszentrum Einsteinstr. 28 fr 10.00 bis 16.00 16.2.2024
  • 3 Termine
    Dozent*in:
    Hägler, Verena
    Verena Hägler
    Gebühr: 106,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Zielgruppe: Für Jugendliche
    Veranstaltungstyp: Ferienkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.